Wozu benötigt man Keyword Recherche Tools
Keywords spielen eine entscheidende Rolle in der Suchmaschinenoptimierung und können den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg deiner Website ausmachen. Um die besten Keywords zu finden, gibt es eine Vielzahl von Browser Erweiterungen, nützlichen Tools und Websites, die dir dabei helfen können.
Keyword Recherche Tools im Überblick
Ubersuggest

Diese Tools sind nur einige Beispiele für die vielen verfügbaren Keyword Recherche Tools. Indem du sie nutzt, kannst du die perfekten Keywords für deine Inhalte finden und deine Website für Suchmaschinen optimieren. Experimentiere mit verschiedenen Tools, um herauszufinden, welches am besten zu deinen Bedürfnissen passt, und erziele bessere Ergebnisse in den Suchmaschinenergebnissen.
Ubersuggest bietet eine Vielzahl von Vorteilen für die Keyword Recherche und die Optimierung von Inhalten:
- Ubersuggest generiert umfangreiche Listen von Keyword-Ideen für jedes eingegebene Keyword. Dadurch erhältst du eine Vielzahl von Optionen, um relevante Keywords für deine Inhalte zu finden.
- Ubersuggest liefert detaillierte Informationen zu jedem Keyword, einschließlich des monatlichen Suchvolumens, der Wettbewerbssituation und der vorgeschlagenen Gebote für Anzeigen. Dadurch kannst du die Attraktivität und das Potenzial eines Keywords besser einschätzen.
- Das Tool zeigt verwandte Keywords und Fragen an, die auf die Bedürfnisse deiner Zielgruppe eingehen. Dies ermöglicht es dir, eine umfassende Liste von relevanten Keywords zu erstellen und deine Inhalte noch gezielter zu optimieren.
- Ubersuggest zeigt dir auch Suchtrends für bestimmte Keywords an und ermöglicht es dir, zu sehen, wie sich das Suchvolumen im Laufe der Zeit verändert hat. Dadurch kannst du aktuelle Trends erkennen und deine Inhalte entsprechend anpassen.
- Mit Ubersuggest kannst du auch die Keywords analysieren, für die deine Konkurrenten gut ranken. Dadurch erhältst du Einblicke in die Strategien deiner Wettbewerber und kannst neue Keyword-Chancen entdecken.
Ubersuggest bietet eine Vielzahl von Vorteilen für die Keyword Recherche und die Optimierung von Inhalten:
Ubersuggest ermöglicht kostenlosen Zugriff auf 3 Suchanfragen pro Tag. Das bedeutet, dass du die Plattform nutzen kannst, um bis zu 3 Keywords oder Keyword-Ideen pro Tag zu recherchieren, ohne dafür bezahlen zu müssen.
AnswerThePublic
AnswerThePublic ist ein leistungsstarkes Tool zur Keyword Recherche, das auf einer einzigartigen Idee basiert: Es analysiert die Suchanfragen der Nutzer und generiert daraus visuelle Darstellungen von Fragen, die häufig zu einem bestimmten Keyword gestellt werden. Dadurch erhältst du wertvolle Einblicke in die Suchintentionen und die Bedürfnisse deiner Zielgruppe.

Bei der Verwendung von AnswerThePublic gibst du ein bestimmtes Keyword oder eine Phrase ein, und das Tool generiert eine visuelle Darstellung von Fragen, die Nutzer rund um dieses Keyword stellen. Die Darstellung erfolgt in Form einer Sonnenblume, bei der die Fragen als Äste und Zweige dargestellt werden.
AnswerThePublic bietet eine Vielzahl von Vorteilen für die Keyword Recherche und die Optimierung von Inhalten:

- Durch die Analyse der Suchanfragen erhältst du einen Einblick in die spezifischen Fragen, die Nutzer zu einem bestimmten Thema stellen. Das hilft dir, Inhalte zu erstellen, die genau auf diese Fragen eingehen und somit die Bedürfnisse deiner Zielgruppe besser erfüllen.
- Indem du die Fragen betrachtest, die Nutzer stellen, erhältst du einen besseren Einblick in ihre Suchintention. Du verstehst, wonach sie suchen und welche Probleme oder Bedürfnisse sie haben. Dies ermöglicht es dir, Inhalte zu erstellen, die genau auf diese Intentionen abgestimmt sind.
- AnswerThePublic liefert nicht nur Fragen, sondern auch häufig verwendete Begriffe und Ausdrücke, die mit deinem Keyword zusammenhängen. Diese Informationen können dir helfen, neue Content-Ideen zu generieren und deine Inhalte besser zu strukturieren.
- Durch die Analyse der Fragen und verwandten Begriffe kannst du deine Keyword-Liste erweitern und neue Keywords entdecken, nach denen Nutzer suchen. Dies ermöglicht es dir, deine Inhalte besser zu optimieren und eine breitere Zielgruppe anzusprechen.
AnswerThePublic ermöglicht kostenlosen Zugriff auf 3 Suchanfragen pro Tag. Das bedeutet, dass du die Plattform nutzen kannst, um bis zu 3 Keywords pro Tag zu recherchieren, ohne dafür bezahlen zu müssen.
AlsoAsked
AlsoAsked ist ein nützliches Tool zur Keyword Recherche, das dir dabei hilft, relevante Fragen zu einem bestimmten Keyword zu finden. Es analysiert die Suchanfragen der Nutzer und generiert eine visuelle Darstellung von Fragen, die häufig zu einem bestimmten Thema gestellt werden. Dadurch erhältst du wertvolle Einblicke in die Bedürfnisse und Interessen deiner Zielgruppe.

Bei der Verwendung von AlsoAsked gibst du ein Keyword oder eine Phrase ein, und das Tool generiert eine visuelle Darstellung von Fragen, die Nutzer häufig in Bezug auf dieses Keyword stellen. Die Fragen werden in einer visuell ansprechenden Baumstruktur dargestellt, die dir eine einfache Navigation und Erkundung ermöglicht. Du kannst in die einzelnen Fragen hineinzoomen und weitere Informationen zu jeder Frage anzeigen lassen.
AlsoAsked bietet eine Vielzahl von Vorteilen für die Keyword Recherche und die Optimierung von Inhalten:
- Durch die Analyse der Suchanfragen erhältst du einen Einblick in die spezifischen Fragen, die Nutzer zu einem bestimmten Thema stellen. Dies hilft dir, Inhalte zu erstellen, die genau auf diese Fragen eingehen und somit die Bedürfnisse deiner Zielgruppe besser erfüllen.
- Indem du die Fragen betrachtest, die Nutzer stellen, erhältst du einen besseren Einblick in ihre Absichten und Interessen. Du verstehst, wonach sie suchen und welche Informationen sie benötigen. Dies ermöglicht es dir, Inhalte zu erstellen, die genau auf diese Absichten abgestimmt sind.
- AlsoAsked liefert nicht nur Fragen, sondern zeigt auch weitere relevante Fragen an, die mit deinem ursprünglichen Keyword zusammenhängen. Diese Informationen können dir helfen, neue Content-Ideen zu generieren und deine Inhalte besser zu strukturieren.
- Durch die Integration von relevanten Fragen in deine Inhalte kannst du deine Website für eine breitere Palette von Suchanfragen optimieren. Dies kann dazu beitragen, deine Sichtbarkeit in den Suchmaschinenergebnissen zu verbessern und mehr qualifizierten Traffic anzuziehen.
Quora

Bei Quora kannst du dich anmelden und dich in verschiedenen Themenbereichen engagieren. Du kannst Fragen stellen, Antworten auf Fragen anderer Nutzer geben und die Antworten anderer Nutzer bewerten. Du kannst auch Themen und Fragen folgen, die für dich relevant sind, um über neue Entwicklungen und Diskussionen auf dem Laufenden zu bleiben.
Quora bietet eine Vielzahl von Vorteilen für die Keyword Recherche und die Optimierung von Inhalten:
- Durch die Teilnahme an Quora kannst du die Fragen und Interessen deiner Zielgruppe besser verstehen. Du kannst sehen, welche Fragen Nutzer stellen und welche Themen für sie relevant sind. Diese Einblicke können dir dabei helfen, Inhalte zu erstellen, die genau auf die Bedürfnisse deiner Zielgruppe eingehen.
- Indem du Fragen beantwortest und wertvolles Wissen teilst, kannst du dich als Experte in deinem Fachgebiet positionieren. Dies kann dir dabei helfen, Vertrauen aufzubauen und deine Glaubwürdigkeit zu stärken.
- Durch das Lesen von Fragen und Antworten auf Quora kannst du neue Content-Ideen generieren. Du kannst feststellen, welche Fragen häufig gestellt werden und welche Themen von Interesse sind. Diese Informationen können dir dabei helfen, relevante und ansprechende Inhalte für deine Zielgruppe zu erstellen.
- Wenn du qualitativ hochwertige Antworten auf Quora gibst und dabei deine Website oder Blogbeiträge erwähnst, kannst du Traffic auf deine Website generieren und potenzielle Backlinks erhalten. Dies kann sich positiv auf deine Suchmaschinenoptimierung und dein Online-Wachstum auswirken.
Google Suggest
Sobald du in die Google-Suchleiste etwas eingibst, erscheinen automatisch Vorschläge für Suchbegriffe, die mit dem, was du bisher eingegeben hast, zusammenhängen. Diese Vorschläge werden basierend auf der Popularität und Häufigkeit der Suchanfragen anderer Nutzer generiert. Je mehr Buchstaben oder Wörter du eingibst, desto präziser werden die Autosuggest-Vorschläge.

Google Suggest bietet eine Vielzahl von Vorteilen für die Keyword Recherche und die Optimierung von Inhalten:
- Die Autosuggest-Funktion ermöglicht es dir, neue Keywords zu entdecken, auf die Nutzer häufig suchen. Indem du die Vorschläge von Google Autosuggest analysierst, kannst du relevante und populäre Keywords identifizieren, die du in deine Inhalte integrieren kannst.
- Die Vorschläge von Google Autosuggest geben dir auch Hinweise auf die Suchintention der Nutzer. Du kannst sehen, welche Fragen oder Themen häufig gesucht werden und deine Inhalte entsprechend anpassen, um die Bedürfnisse und Interessen der Nutzer besser zu erfüllen.
- Durch die Verwendung von Google Autosuggest kannst du deine Keyword-Liste erweitern und eine breitere Palette von relevanten Keywords abdecken. Dies hilft dir, deine Inhalte besser zu optimieren und mehr qualifizierten Traffic anzuziehen.
- Die Autosuggest-Vorschläge können dir auch helfen, Ideen für neue Inhalte zu generieren. Du kannst sehen, welche Fragen oder Themen von Nutzern gesucht werden und diese als Inspiration nutzen, um hochwertige und relevante Inhalte zu erstellen.
Google Verwandte Suchanfragen
Google Verwandte Suchanfragen ist eine Funktion, die dir dabei hilft, verwandte Keywords und Themen zu entdecken, die mit deiner ursprünglichen Suchanfrage zusammenhängen. Indem du die verwandten Suchanfragen analysierst, kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und deine Keyword Recherche optimieren.

Nachdem du eine Suchanfrage bei Google durchgeführt hast, findest du am Ende der Suchergebnisseite eine Liste mit verwandten Suchanfragen. Diese Suchanfragen sind andere Keywords und Themen, die mit deiner ursprünglichen Suchanfrage in Verbindung stehen. Sie basieren auf den Suchmustern und Interessen anderer Nutzer.
Google Verwandte Suchanfragen bieten eine Vielzahl von Vorteilen für die Keyword Recherche und die Optimierung von Inhalten:
- Die verwandten Suchanfragen liefern dir zusätzliche Keywords, die mit deiner ursprünglichen Suchanfrage zusammenhängen. Indem du diese Keywords identifizierst, kannst du deine Keyword-Liste erweitern und eine breitere Palette von relevanten Keywords abdecken.
- Die verwandten Suchanfragen helfen dir dabei, verwandte Themen zu entdecken, die für deine Zielgruppe von Interesse sein könnten. Du kannst neue Inhaltsideen generieren und deine Inhalte auf diese Themen ausrichten, um deine Zielgruppe besser anzusprechen.
- Oft enthalten die verwandten Suchanfragen Long-Tail-Keywords, die spezifischer und detaillierter sind. Durch die Integration dieser Long-Tail-Keywords in deine Inhalte kannst du deine Website für spezifischere Suchanfragen optimieren und qualifizierten Traffic anziehen.
- Die verwandten Suchanfragen geben dir auch Einblicke in die Suchintention der Nutzer. Du kannst sehen, welche Fragen oder Themen Nutzer sonst noch suchen und deine Inhalte entsprechend anpassen, um ihre Bedürfnisse und Interessen besser zu erfüllen.
Google Ähnliche Fragen
Google Ähnliche Fragen ist eine Funktion, die dir dabei hilft, weitere relevante Fragen und Antworten zu einem bestimmten Thema zu entdecken. Diese Funktion wird in den Suchergebnissen von Google angezeigt und bietet dir zusätzliche Einblicke in die Fragen, die andere Nutzer zu einem bestimmten Thema stellen.

Wenn du bei Google eine Suchanfrage eingibst und die Ergebnisse angezeigt werden, findest du häufig eine Box mit dem Titel „Ähnliche Fragen“. Diese Box enthält eine Liste von Fragen, die Nutzer zu diesem Thema gestellt haben. Du kannst auf diese Fragen klicken, um weitere Informationen und Antworten zu erhalten.
Google Ähnliche Fragen bieten eine Vielzahl von Vorteilen für die Keyword Recherche und die Optimierung von Inhalten:
- Die Fragen in Google Ähnliche Fragen geben dir zusätzliche Keywords, die mit deinem Thema zusammenhängen. Durch die Integration dieser Keywords in deine Inhalte kannst du deine Keyword-Liste erweitern und deine Inhalte besser optimieren.
- Durch die Analyse der Fragen in Google Ähnliche Fragen erhältst du Einblicke in die Interessen und Bedürfnisse der Nutzer. Du erfährst, welche spezifischen Fragen Nutzer zu einem bestimmten Thema haben, und kannst diese Fragen in deinen Inhalten behandeln, um ihre Bedürfnisse besser zu erfüllen.
- Die Fragen in Google Ähnliche Fragen können dir auch dabei helfen, neue Content-Ideen zu generieren. Du kannst sehen, welche Fragen häufig gestellt werden und welche Themen von Interesse sind. Diese Informationen können dir helfen, relevante und ansprechende Inhalte für deine Zielgruppe zu erstellen.
- Durch die Integration der Fragen in deine Inhalte kannst du deine Website für eine breitere Palette von Suchanfragen optimieren. Dies kann dazu beitragen, deine Sichtbarkeit in den Suchmaschinenergebnissen zu verbessern und mehr qualifizierten Traffic anzuziehen.
BuzzSumo
Mit BuzzSumo kannst du herausfinden, welche Inhalte auf verschiedenen Plattformen wie Blogs, Social Media und Videos am meisten geteilt und diskutiert werden. Diese Einblicke können dir helfen, Inhalte zu erstellen, die deine Zielgruppe ansprechen und sich viral verbreiten.

BuzzSumo ermöglicht dir, nach Keywords oder Domains zu suchen und die beliebtesten Inhalte zu entdecken, die mit deiner Suchanfrage in Verbindung stehen. Du kannst sehen, wie oft ein Artikel geteilt wurde, welche Plattformen dafür verwendet wurden und wer die Hauptakteure in deiner Branche sind. BuzzSumo ermöglicht es dir auch, die Inhalte deiner Konkurrenz zu analysieren und herauszufinden, welche Themen und Formate gut funktionieren.
BuzzSumo bietet eine Reihe von Vorteilen für die Content-Erstellung und die Wettbewerbsanalyse:
- Durch die Suche nach Keywords oder Domains erhältst du Einblicke in die beliebtesten Inhalte in deiner Branche. Du kannst sehen, welche Themen und Formate gut funktionieren und diese Erkenntnisse nutzen, um deine eigenen Inhalte zu verbessern.
- BuzzSumo zeigt dir auch, wer in deiner Branche einflussreich ist und welche Inhalte von ihnen geteilt werden. Du kannst Beziehungen aufbauen, indem du mit diesen einflussreichen Personen interagierst und ihre Inhalte teilst.
- BuzzSumo ermöglicht es dir, die Inhalte deiner Konkurrenz zu analysieren und herauszufinden, welche Themen und Strategien gut funktionieren. Dies gibt dir einen Wettbewerbsvorteil, da du Trends identifizieren und deine eigenen Inhalte darauf abstimmen kannst.
- BuzzSumo liefert dir auch Ideen für neue Inhalte. Du kannst sehen, welche Themen in deiner Branche populär sind und diese Erkenntnisse nutzen, um hochwertige und relevante Inhalte zu erstellen.
Bitte beachte, dass BuzzSumo eine Testphase von einem Monat bietet, nach der eine kostenpflichtige Nutzung erforderlich ist.
Diese Keyword Recherche Tools bieten vielfältige Möglichkeiten, relevante Keywords zu finden, die Bedürfnisse der Zielgruppe besser zu verstehen und hochwertige Inhalte zu erstellen. Nutze sie, um deine Keyword-Liste zu erweitern, Content-Ideen zu generieren und deine Inhalte gezielt zu optimieren. Alternativ kannst du auch Browser Erweiterungen von Google Chrome verwenden, um eine detaillierte Recherche durchzuführen. Durch eine effektive Keyword Recherche kannst du deine Sichtbarkeit in den Suchmaschinenergebnissen verbessern und mehr qualifizierten Traffic auf deine Website bringen.
Solltest du einen beschleunigten Fortschritt anstreben, empfehlen wir dir, dich über unser Mentoring-Angebot Website & Sichtbarkeit zu informieren.
Die häufigsten Fragen zu Keyword Recherche Tools
Es gibt eine Vielzahl Keyword Recherche Tools. Neben den vorgestellten Tools wie Ubersuggest, AnswerThePublic, Quora, Google Autosuggest, Google Verwandte Suchanfragen und Google Ähnliche Fragen gibt es natürlich noch weitere beliebte Tools. Es lohnt sich, verschiedene Tools auszuprobieren und dasjenige zu wählen, das am besten zu deinen Anforderungen passt.
Bei der Durchführung einer Keyword Recherche kannst du die folgenden Schritte befolgen: 1) Identifiziere relevante Themen, über die du schreiben möchtest. 2) Verwende Keyword-Tools, um nach relevanten Keywords zu suchen und analysiere die Ergebnisse. 3) Wähle die besten Keywords aus und optimiere deine Inhalte entsprechend, um bessere Suchmaschinenrankings und mehr qualifizierten Traffic zu erzielen.
Die Keyword Recherche ist entscheidend, um die Sichtbarkeit deiner Website in den Suchmaschinenergebnissen zu verbessern. Indem du relevante Keywords identifizierst und in deine Inhalte integrierst, kannst du qualifizierten Traffic auf deine Website lenken und potenzielle Kunden erreichen. Eine effektive Keyword Recherche ermöglicht es dir, dich von der Konkurrenz abzuheben und dein Unternehmen online erfolgreich zu positionieren.