KI im Klassenzimmer: Praktische Tipps für jeden Lehrer

Stell dir vor, du könntest deinen Unterricht mit KI revolutionieren, SchülerInnen motivieren und sie auf eine zukunftsorientierte Lernreise mitnehmen.

Dieser Workshop ist dein Wegweiser, um KI nicht nur zu verstehen, sondern sie auch als leistungsstarkes Werkzeug im Bildungsbereich zu nutzen. Wir zeigen dir, wie du mit KI innovative Lehrmethoden entwickelst und SchülerInnen hilfst, ihre Kreativität und Fähigkeiten zu entfalten.

Kompetenzen

Nach diesem Workshop wirst du:

  • Wissen, wie du KI im Unterricht einsetzen kannst, um das Lernen effizienter und spannender zu gestalten.
  • eigene KI-basierte Lehrprojekte starten, die sowohl inspirierend als auch lehrreich sind.
  • Tools und Techniken kennen, die deinen Unterricht unterstützen und SchülerInnen beim Lernen helfen.
  • Verstehen, wie du KI nutzen kannst, um kreativen und interaktiven Unterricht zu gestalten.
  • KI als Werkzeug nutzen, um Lehrpläne zu optimieren und den Lernerfolg zu steigern.
  • Mit KI-Programmen arbeiten können, um den Unterricht zu bereichern und Schülern einzigartige Lernerfahrungen zu bieten.
Agenda

Was erwartet dich?​

  1. Einführung in die KI Welt
    Grundlagen, Geschichte und Bedeutung für verschiedenen Bereichen.
  2. KI im Klassenzimmer
    Grundlagen, Geschichte und Bedeutung im Bildungsbereich.
  3. Deep Dive in ChatGPT
    Umfassende Erörterung zu ChatGPT, seiner Entwicklung, Funktionsweise und Einsatzmöglichkeiten.
  4. Praktische Anwendungsfälle im Klassenzimmer
    Erstellung von Unterrichtsmaterialien , Interaktive Lernmethoden, personalisierte Lehrpläne, Einsatz von KI für Feedback und Bewertung, Kreativitätstechniken, Kreieren von Bildern
  5. Toolbox KI – Werkzeuge für die Zukunft
    Einblick in zusätzliche KI-Werkzeuge und deren Anwendung im Schulalltag.
  6. KI, Compliance und Rech
    Bedeutung von Datenschutz und rechtlichen Rahmenbedingungen im Kontext der KI in der Bildung.
  7. KI, Ethik und Zukunft
    Diskussion über ethische Fragen und die zukünftige Rolle der KI in der Bildung.
Zielgruppe

Wer profitiert am meisten?

  • SchülerInnen, die lernen möchten, wie KI den Schulalltag erleichtern kann.
  • Personen, die erfahren wollen, wie Maschinen denken und wie dieses Wissen im Alltag angewendet werden kann.
  • Alle, die einen Überblick über die neuesten KI-Tools erhalten und ihre Möglichkeiten entdecken möchten.
  • Kreative Köpfe, die ihre Ideen mit Hilfe von KI in die Realität umsetzen wollen.
  • Technikbegeisterte, die einen Einblick in aktuelle Entwicklungen der Technologiewelt gewinnen und Teil davon sein möchten.
  • Neugierige, die daran interessiert sind, wie die Zukunft aussehen könnte und welchen Platz sie darin haben könnten.
  • Abenteuerlustige, die Lust haben, etwas Neues auszuprobieren und die Geheimnisse der KI zu erforschen.
Workshop

KI im Klassenzimmer: Praktische Tipps für jeden Lehrer

Dauer: 4 Stunden
Location: digital oder physisch
Kosten: €490 pro TeilnehmerIn

Zusatzinformationen:

ab 4 Teilnehmern für Einzelunternehmen oder Firmengruppen verfügbar